Am 2. September 2025 haben EPFL, ETH Zürich und das Swiss National Supercomputing Centre (CSCS) Apertus veröffentlicht – das erste vollständig offene, mehrsprachige Large Language Model (LLM) aus der Schweiz. Damit setzen die Institutionen ein starkes Zeichen für Transparenz, Nachvollziehbarkeit und digitale Souveränität.
Warum Apertus besonders ist
Während viele bekannte LLMs nur teilweise zugänglich sind, legt Apertus den gesamten Entwicklungsprozess offen: Architektur, Trainingsdaten, Modellgewichte und Dokumentation stehen vollständig bereit. Das Modell ist in zwei Varianten verfügbar – mit 8 und 70 Milliarden Parametern – und kann frei genutzt, verändert und in Forschung wie auch in der Wirtschaft eingesetzt werden.
Mehrsprachigkeit als Prinzip
Apertus wurde auf 15 Billionen Tokens aus über 1.000 Sprachen trainiert. Rund 40 % der Daten stammen nicht aus dem Englischen. Damit hebt es sich von vielen anderen LLMs ab, die stark anglozentrisch geprägt sind. Auch Minderheitensprachen wie Schweizerdeutsch und Rätoromanisch sind vertreten – ein Beitrag zu mehr sprachlicher Diversität in der KI-Welt.
Öffentliches Gut statt Blackbox
„Apertus ist gebaut für das Gemeinwohl“, betonen die Entwickler. Mit seinem offenen Ansatz will das Modell eine Art öffentliche Infrastruktur schaffen – vergleichbar mit Straßen, Wasser oder Strom. Der freie Zugang ermöglicht nicht nur Forschung, sondern auch Anwendungen in Bildung, Verwaltung und Wirtschaft.
Praktische Nutzung und Zugang
Professionelle Anwender können Apertus über Swisscoms souveräne Schweizer AI-Plattform oder über Hugging Face einsetzen. Bei den kommenden Swiss {ai} Weeks können Entwickler das Modell in Hackathons praktisch testen und Feedback geben.
Ausblick
Die Reise mit Apertus beginnt erst: Künftige Versionen sollen effizienter werden und domänenspezifische Anwendungen in Bereichen wie Recht, Klima, Gesundheit und Bildung ermöglichen. Klar ist: Mit Apertus wollen ETH Zürich, EPFL und CSCS langfristig eine offene, vertrauenswürdige und souveräne KI-Infrastruktur schaffen.
Quelle: ETH Zürich, ETH News, 02.09.2025, https://ethz.ch/en/news-and-events/eth-news/news/2025/09/apertus-a-fully-open-transparent-multilingual-language-model.html